ODBC
  
   Die Erweiterung ODBC maskiert nun den Benutzernamen und das Passwort für
   den Fall, dass sowohl eine Zeichenkette für die Verbindung als auch
   Benutzername/Passwort übergeben werden und die Zeichenkette angehängt
   werden muss. Zuvor konnten Benutzerwerte, die zu maskierende Werte
   enthielten, eine fehlerhafte Verbindungszeichenkette erzeugen oder Werte
   aus vom Benutzer bereitgestellten Daten injizieren. Die Regeln für die
   Maskierung sollten mit dem Verhalten der .NET BCL DbConnectionOptions
   identisch sein.
  
  
 
  Standard
  
   Die Funktion glob() gibt nun ein leeres Array zurück,
   wenn alle Pfade durch open_basedir
   eingeschränkt sind. Zuvor gab sie false zurück. Außerdem wird nun eine
   Warnung ausgegeben, auch wenn nur einige Pfade durch
   open_basedir eingeschränkt sind.
  
  
   FilesystemIterator::__construct(): Vor PHP 8.2.0 war
   die Konstante FilesystemIterator::SKIP_DOTS immer
   gesetzt und konnte nicht deaktiviert werden. Um das bisherige Verhalten
   beizubehalten, muss die Konstante explizit gesetzt werden, wenn der
   Parameter flags verwendet wird. Der Standardwert des
   Parameters flags wurde nicht geändert.
  
  
   Die Funktionen strtolower(),
   strtoupper(),
   stristr(),
   stripos(),
   strripos(),
   lcfirst(),
   ucfirst(),
   ucwords() und str_ireplace()
   berücksichtigen die Locale nicht mehr. Sie führen die Umwandlung der Groß-
   und Kleinschreibung nun im ASCII-Format durch, als ob die Locale "C" wäre.
   Lokalisierte Versionen dieser Funktionen stehen in der Erweiterung
   MBString zur Verfügung. Darüber hinaus
   verwenden array_change_key_case() und die Sortierung mit
   SORT_FLAG_CASE nun ebenfalls die Umwandlung von Groß-
   und Kleinschreibung im ASCII-Format.
  
  
   Die Funktion str_split() gibt bei einer leeren
   Zeichenkette nun ein leeres Array zurück. Zuvor gab sie in diesem Fall
   ein Array mit einem einzigen leeren Eintrag für die Zeichenkette zurück.
   Die Funktion mb_str_split() ist von dieser Änderung
   nicht betroffen, weil sie sich schon vorher so verhalten hat.
  
  
   Die Funktionen ksort() und krsort()
   führen Vergleiche von numerischen Zeichenketten nun gemäß
   SORT_REGULAR durch und verwenden dabei die
   Standardregeln von PHP 8.
  
  
   Die Funktion var_export() lässt bei exportierten
   Klassennamen den vorangestellten Backslash nicht mehr weg, d. h. diese sind
   nun voll qualifiziert.